
Man könnte das für fast schon ein wenig off topic halten. Aber die Tafeln sind immer und in jeder Form unterstützenswert; das ist aus unserer Sicht einfach eine tolle Einrichtung. Wem das tatsächlich kein Begriff sein sollte, der kann sich hier noch ein wenig mehr informieren. Zum einen ist es eine Hilfseinrichtung für bedürftige Menschen und zum anderen eine Verwertung für Lebensmittel, die ansonsten beim Handel und Großhandel im Müll landen würden, weil sie so nicht mehr verkauft werden können oder gebraucht werden, obwohl sie noch in tadellosem Zustand sind.
Zusammen mit Kaffee.de gibt es schon eine ganze Weile eine Blogger-Aktion, bei der auch schon einige mitgemacht haben – aber so lange noch mehr geht, ist es noch nicht genug. Also liebe Mitblogger und ähnliche Zeitgenossen: Wer noch nicht hat, darf sich aufgefordert fühlen! Für jeden Blog-Artikel, Bericht oder sonstigen Text über die Aktion lässt Kaffee.de ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee springen, und bei jedem 25. veröffentlichten Text gibt es noch 500g Kaffee extra. Das ist nicht viel, aber immerhin besser als nichts.
Jetzt, zu dem Zeitpunkt, an dem ich diesen Artikel schreibe, sind es 257 Stück Kuchen und 514 Tassen Kaffee. Leute, da geht doch noch was! Also los, hopphopp! Mitmachen! 🙂
1. Euren Beitrag schreiben
2. Den Beitrag irgendwo online veröffentlichen
3. Einen Link zu dem Beitrag redaktion@kaffee.de mailen (wichtig!), damit die den auch zählen und nicht euer Stück vom Kuchen vergessen!
Und ganz nebenbei: Aus SEO-Sicht (Suchmaschinenoptimierung) ist das für Kaffee.de eine durchaus günstige Aktion, um eventuell mehr Links für ihre Website zu erhalten; für dieses Linkbuilding würden sie sonst weitaus mehr Budget benötigen (uns ist natürlich bekannt, dass keine Aufforderung zum Setzen eines Links besteht – aber dies würde natürlich auch offensichtlich gegen die Richtlinien von Google verstoßen). Was wir davon halten, sei an dieser Stelle dahingestellt; für uns ist nur wichtig, dass die Tafeln von dieser Aktion möglichst viel erhalten und die Menschen davon profitieren können. Wer es jedoch aus genannten oder anderen Gründen nicht einsieht, für Kaffee.de einen Artikel zu schreiben oder einen Link zu setzen, kann dies natürlich auch gerne direkt über die Tafeln tun oder ihnen eine Spende ohne jeden Umweg zukommen lassen. Darüber könnt ihr auf der Website der Tafeln alle nötigen Informationen finden.