Permalink

Der grünste Flughafen der Welt

Er gehört zu den modernsten Airports Europas und gilt als der grünste Flughafen der Welt. Der Flughafen von Oslo in Norwegen. Eröffnet 1912 als Militärflugplatz, wurde der Flughafen Oslo, der bis 2013 noch den Titel Oslo-Gardermoen trug, im Jahre 1998 … Weiterlesen

Permalink

Grünes Tanzen in Berlin

Beim Tanzen im Club Strom erzeugen? Klingt ziemlich nach Zukunftsmusik. In Berlin soll das schon bald Realität werden. Berlin ist die Party-Hauptstadt Deutschlands, rund 300 Clubs laden zum Feiern und Tanzen ein. Keine Frage, dass da der Energieverbrauch nicht gerade … Weiterlesen

Permalink

MCC – Der Style zur innovativen Biomilchfaser-Mode

Nach unserem Artikel über die innovative Milchfaser Qmilch® erreichten uns zahlreiche Mails mit der Frage nach Bezugsquellen für diese Produkte. Für Heimtextilien, Medizintechnik und die Automobilbranche sind uns bisher keine verfügbaren Produkte bekannt, welche mit der Qmilch®-Milchfaser hergestellt wurden. Industrieunternehmen, … Weiterlesen

Permalink

Qmilch® – Mode aus Milchfasern

Natürliche Rohstoffe, biologische Abbaubaubarkeit – Schlüsselwörter auf die unsereins ja immer gerne anspringt. Die Designerin und Mikrobiologin Anne Domaske vereint beides in einer Textilfaser aus Milch, genauer gesagt aus Casein, dem Hauptbestandteil von gewöhnlicher Kuhmilch. Aber Kleidung aus Milch? Die … Weiterlesen

Permalink

Der Weihnachtsbaum: Echt oder künstlich?

Passend zum ersten Advent ein Weihnachtsthema. Machen wir uns mal Gedanken über den Weihnachtsbaum. Was ist eigentlich besser und ökologischer? Einmal einen Plastikbaum kaufen, der dann ewig hält, oder doch lieber eine kleine, echte Tanne kaufen und die an „Knut“ … Weiterlesen