Über uns

Ahoi! Schön, dass du bei Greenspy.de vorbei schaust. Du fragst dich sicher, wer für diese Seite verantwortlich ist. Hier schreiben Simone und Andi aus Saarbrücken zu allerlei Fragen und Themen rund um nachhaltige, faire und/oder ökologisch hergestellte Produkte.

Es fing alles damit an, dass wir mal unser eigenes Konsumverhalten analysiert haben. Daraufhin haben wir beschlossen, das besser im Auge zu behalten und bewusster Dinge zu kaufen – oder eben nicht zu kaufen, wenn uns Produktionsbedingungen, Herkunft oder Inhaltsstoffe der einzelnen Artikel fragwürdig bis inakzeptabel scheinen. Dieses Vorhaben klappt mal mehr und mal weniger gut, funktioniert aber mit der Zeit immer besser. Wir sind dabei auch keine verkappten Höhlenbewohner, die sich nur von dem ernähren und ernähren wollen, was im eigenen Blumenbeet wächst.

Allerdings haben wir uns z.B. die Frage gestellt, ob wir wirklich „frische Apfelringe“ im Supermarkt kaufen wollen, die aus China importiert wurden. Oder ob wir wirklich „fertige Backofen-Baguettes“ wollen, die doppelt in Kunststoff eingeschweißt sind. Oder ob wir ernsthaft Black Tiger Prawns (Riesengarnelen) aus Thailand verspeisen wollen, die möglicherweise ohne Nachweis oder Information in ekelhaften Teichen mit eimerweise zugeführten Medikamenten und Wachstumsmitteln „aufgezogen“ wurden. Oder ob es eben wirklich ein Kühlschrank mit 360 kWh Jahresverbrauch sein muss, wenn ich in identischer Größe auch einen für keine 200 Euro mehr mit nur 150 kWh Jahresverbrauch bekommen kann. Dazu muss ich mich halt vorab selbstständig über die Bedeutung der Klebeschilder informieren und den unwissenden Verkäufer direkt links liegen lassen. Nebenbei bemerkt sprechen wir beim letzten Beispiel auch von rund 50 Euro Ersparnis im Jahr. Der Strom muss schließlich auch irgendwo her kommen, und wie viele Jahre habt ihr euren Kühlschrank in der Regel in Betrieb?

Auf der Suche nach passenden Informationsquellen, Herstellerfirmen und Shops haben wir bemerkt, dass man sich erst mal durch einen riesigen Informationsdschungel wühlen muss, um hier und dort etwas zu finden. Darum haben wir angefangen, diese Daten zusammenzutragen, zu sammeln, zu archivieren und damit eine weitere Informationsquelle zu schaffen – nicht nur für uns, sondern auch für alle anderen, die sich auf die Suche begeben. Da wir zwei Nasen ohnehin gerne bloggen, lag also nichts näher, als Greenspy.de ins Leben zu rufen und unsere Informationen, Erfahrungen und Tests mit euch zu teilen.

Fehlt euch hier etwas, von dem ihr denkt, es gehört in unsere Sammlung? Gibt es Themen oder Produkte, von denen ihr hier gerne mehr hören würdet? Schreibt uns einfach, da lässt sich bestimmt etwas machen! Wir sind für Anregungen, Vorschläge und konstruktive Kritik immer zu haben – sei es per E-Mail oder auf twitter.com/greenspy_de